Vortrag von Klaus Körber zur Verbesserung des Nahrungsangebotes für Insekten in unseren Gärten.

Fette Henne mit regem Besuch

Am Samstag, den 24.09.2022 um 15.00 Uhr, haben sich die Aachener Rosenfreunde in Monschau Konzen getroffen, um nach einer gemütlichen Kaffeerunde beim Vortrag des Vizepräsidenten der Deutschen Rosengesellschaft, Herrn Klaus Körber aus Veitshöchheim in Bayern, begeistert zu zuhören. Insgesamt waren 25 Mitglieder und Gäste anwesend. Herr Körber referierte über das Thema „Gartenrosen und Begleiter unter Aspekten Biodiversität und Klimawandel“ und brachte die Anwesenden zur Begeisterung. Mit sehr viel Charme und Humor konnte er erläutern, wie wichtig es ist in unseren Gärten auf einfache Art für die Verbesserung des Nahrungsangebotes für Insekten zu sorgen. Dies ist mit vielen Rosensorten und Begleitpflanzen möglich. Er übergab an alle eine Liste mit verschiedenen öfter blühenden Rosensorten, die er für die Anpflanzung empfehlen möchte. Es handelt  hauptsächlich um gesunde Rosen mit ADR. Außerdem empfahl er als Rosenbegleiter ein Sortiment an sommerblühenden Stauden, die ebenfalls als ein günstiges Nahrungsangebot für Bienen-und Insekten geeignet sind. Die Rosenfreunde und die Gäste konnten an diesem Nachmittag einen interessanten und lehrreichen Vortrag genießen.

Galerie