Rosenfreunde besuchen einen Privatgarten in Vossenack
Am Samstag, den 12.August 2023, besuchten achtzehn Aachener Rosenfreunde in Vossenack einen Privatgarten. Der Garten von Elena Newerdowski & Vitalij Legler ist an der Hauptstraße Richtung Hürtgenwald, unscheinbar hinter einem Wohn und Ferienhaus, gelegen. Nach einer schmalen Einfahrt öffnet sich hinter diesem Haus, der vor sechs Jahren angelegte Garten, für die Besucher. Elena und Vitalij begrüßten die Teilnehmer recht herzlich und die Rosenfreunde übergaben ihnen eine Rose als Gastgeschenk. Elena erklärte, dass sie vor sechs Jahren dieses Haus mit ca. 4000 qm Grundstück erworben haben, und weil der Garten auf einer freien Fläche liegt, ist er für alle Winde offen. Deswegen haben sie die Fläche in unterschiedliche „Räume“ geteilt und durch grüne „Wände“ (Hecken) abgegrenzt. Sie führte die Teilnehmer mit sehr interessanten Erläuterungen durch den gesamten Garten. Im Anfang gab es nur einen 500 qm großen Garten für die Feriengäste in dem auch einige Rosen standen. Dann zeigte sie uns ihren japanischen Gartenteil und den mittlerweile ca. 400 qm großen Nutzgarten. Tomaten, Paprika. Grünkohl, Wirsing, Weißkohl, Bohnen und viele verschiedene Gemüsesorten wachsen und gedeihen in diesem Garten.
Alle waren erstaunt über ihre Kartoffelanbaumethode. Sie legen im Frühjahr Kartons auf die Wiese aus und den ersten Rasenschnitt darauf. Dann legen sie die Kartoffeln auf den Rasenschnitt und bedecken diese wieder mit Rasenschnitt. Fertig! Kartoffeln gedeihen und werden immer wieder mit Rasenschnitt bedeckt. So hat man gleichzeitig eine Verwertungsmöglichkeit für den Rasenschnitt, der bei so einer großen Fläche anfällt.
Die Ränder des Gartens werden als Gemüsebeete, Kräuterbeete und Blumenbeete genutzt. Zum Schluss führte sie uns über eine Obstwiese zum Wohnhaus zurück. Dort wurden die Rosenfreunde dann noch bei wunderschönem Wetter mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Danke an Elena Newerdowski & Vitalij Legler für die freundliche Gartenführung und Bewirtung.